Breuers Thonet B 9 (4x) Luceplan Lola D15d. Meda  (Stand-) Tecta Kelers D1 Sessel
Vitra Eames Lounge Chair Bigframe Alias / Highframe Meda  Luceplan Fortebraccio D33 (Tisch-)

Zanotta Lama Palomba 921

Verkleinern
Vergrößern

Zanotta Lama Palomba 921


In der griechischen Klassik war die 'Kline' zen-
trales Möbel: auf der Liege wurden seitlich lie-
gend die Mahlzeiten eingenommen. Im Hellenis-
mus stiess ein anatomisch ausgeformtes Kopf-
teil dazu. Dieser Typus wurde bei den Römer
dann zum wichtigsten Ort gesellschaftl. Lebens.

2 Jtds. später stehen die Vorzeichen ähnlich:
nachdem das 18.Jhd des feudalen Frankreichs
zuletzt ein reich ausdifferenziertes Möbeltypen-
Repertoire gesehen hatte, führen heute ent-
spanntere Lebensstile zu neuer Möbel-Typen.

Ein Sessel ist selten eine gute Liege. Um die-
sen Spagat gelingen zu lassen lehnt sich Lama
an Eames' epochale 'La Chaise' an. So ist es
nebst bestem Kernleder die Form, die über
gefällige Proportionen und einladende Formver-
läufe dem Auge wie dem Körper schmeichelt.
Der anatomische Bezug kommt bei dieser
straff gepolsterten Liege besonders schön
zum Ausdruck, bildet sie doch 2 Körper-Lagen
zugleich ab: einmal abgedreht, ist es gemütlich.

2006, R. & L. Palomba,
Stahl, Kernleder, Zanotta > mehr

Artikelschlagworte

verwenden Sie Leerzeichen um Schlagworte zu trennen. Verwenden Sie das Hochkomma (') für zusammenhängende Textabschnitte.