Luxit LTX-11 * Gugelot Bett Bett GB1085 Habit Wigglesworth-Weider L-3-uni
Tecta Kelers D1 Sessel Fortuny Moda Pallucco  

L3

Verkleinern
Vergrößern

Stams® Thonet S 33


Dieser Stuhl war die Initial-Zündung für eine
ganze Stuhl-Gattung, die das Antlitz des 20.
Jhd. verändern sollte. Es lag in der Luft:
parallel zu Breuer – der 1925 durch seinen
Fahrradlenker inspiriert den ersten Stahlrohr-
Sessel ersann – experimentierte der Hollän-
der M. Stam 1925 mit Gas-Leitungs-Rohren:
mit Flanschen verbunden kreierte er so den
ersten frei-kragenden Stuhl der Geschichte,
der sich obendrein effizient ind. fertigen liess.

Die Stühle S 33 (ohne Armlehnen) und S 34
(mit Arm-Lehnen) waren die 1. Freischwinger.
Sie wurden 1927 in der Weissenhof--Siedl'g in
Stuttgart eingesetzt (welcher L. van der Rohe
in seiner Rolle als Kurator frühzeitig zu Gesicht
bekam und flugs adaptierte (> B42, D42).

Thonet produziert den S 33 (ohne Arm-Lehne;
Arm-Lehnen als Mod. S 34 optional lieferbar)
seit dieser Zeit ununterbrochen. Archetypen®
bietet den Stuhl mit Kernleder-Bespannung
oder elegant-hellgrauem Kunststoff-Netz an.

1926; 1929/30, Mart Stam > mehr
Stahl, Leder/ K'stoff-Bezug, Thonet® > mehr

Artikelschlagworte

verwenden Sie Leerzeichen um Schlagworte zu trennen. Verwenden Sie das Hochkomma (') für zusammenhängende Textabschnitte.