< zurück
 
THEMEN > alle

britische Wurzeln

Britannika

Die brit. Aristokratie bewohnte (> Chesterfield, > Raffles) eine feudale Parallel-Welt wie keine Elite anderswo; es muss quälende Langeweile gewesen sein, deren Not sie zum Erfindertum angetrieben hat: Meister des Müssiggangs bra- chte sie die 'weissen' Sportarten Polo, Golf od. Tennis (re.) hervor; allein Boule geht nicht auf ihr Konto. Leicht ermattet gab man sich danach d. idyllischen Kulisse des Englischen Gartens hin, um sich mit Picknick, Spazieren und verwege- nen Hochrad-Fahrten (später Engl. Rad) zu er- quicken. Selbst in fernen Kolonien wusste man angemessen zu leben (z.B. Safari u. Folding Cha- ir) und fand Gefallen am Reisen: man bewältigte mittels Ozean-Dampfern mit Stil den Atlantik (> Deckchair, > Lloyd Loom), ging als 1. zu Berge und winters ans Meer (Hyères/ Var (> Strand-Karte), ab 1922 als 1. sommers an den Strand (Antibes; Grays Haus E 1027). Nach 1945 wurde deren Freizeit-Modell demokratisiert und diente der breiten Maße als Vorlage.

Koffer-Beistelltisch/ Korpus

L2
2.544,95 CHF
2.544,95 CHF
2.544,95 CHF

Koffer-Minibar

L2
1.976,30 CHF
1.976,30 CHF
1.976,30 CHF

Koffer-Sekretär-Tisch (ausklappbar)

L2
4.678,49 CHF
4.678,49 CHF
4.678,49 CHF

Picknick-Koffer (Geflecht-)

L2
287,56 CHF
287,56 CHF
287,56 CHF

Englisches Rad *

pelago_fahrrad_herr
1.255,78 CHF
1.255,78 CHF

Tier & Mensch, anhänglich

L2
54,93 CHF
54,93 CHF
54,93 CHF

In absteigender Reihenfolge
  1. 1
  2. |
  3. 2
  4. |
  5. 3
  6. |
  7. 4
  8. |
  9. 5