< zurück
 
THEMEN > alle

im Bannkreis Mies v.d. Rohes

Bannkreis Mies'

Nachdem Mies van der Rohe eine Skizze Mart Stams Krag-Stuhls W1 im Vorfeld der Weißen- hof-Ausstellung gesehen hatte, war seine Pass- ion für Möbel entfacht. Mies entwarf 1927 den Freischwinger MR20 u. den 1929 realisierten 'Barcelona Pavillon möbliert er mit dem 'Barcelo- na Chair'. Als Bauhaus-Direktor in Berlin kompl- ettierte er sein 'MR'-Stahlrohr-Programm als Kl- einserie. Nach seiner Emigration 1938 in die USA lehrte Mies am IIT Chicago u. lernte die be- gabte Studentin Florence Schust kennen. Nach deren Heirat mit Hans Knoll fertigte Mies 1951 Konstruktions-Skizzen seiner 'Barcelona'- und 'MR'-Möbel neu an. 1953 erwarb Knoll die Rech- te, die seither den programmat. Kern ausmach- en. Inspiriert durch Mies kreiert Florence Knoll ab 1953 Mies' Barcelona-Programm durch ihr 'Floren- ce Knoll Sofas' u. div. Tische. Florence Knoll selbst wird zur Mentorin des amerik. Designs um 1960 u. entlockt Pollock (Exec. Chair) od. Richard Schultz (Programm 1966) großartige Klassiker. Mit dem Konkurs des ital. Herstellers Gavina holte F. Knoll schließlich auch Breuers Pionier-Möbel zu Knoll.

Knoll MR20 MR 20 Mies v.d. Rohe Stuhl

L2
2.142,15 CHF
2.142,15 CHF
2.142,15 CHF

In absteigender Reihenfolge
  1. 1
  2. |
  3. 2
  4. |
  5. 3
  6. |
  7. 4