< zurück
 
THEMEN > alle

im Bannkreis Peter Behrens

Bannkreis Behrens

''Behrens hatte ein großartiges Gespür für groß- artige Formen. Dies war sein Haupt-Interesse. Und das habe ich sicher verstanden und von ihm gelernt.'' (L. Mies van der Rohe) Der ehem- alige Maler Peter Behrens war im Übergang zur sich anbahnenden Moderne der Mann der Stun- de und Mitgbegründer des Einfluß-reichen Dt. Werkbundes: als führender Industrie- Architekt um 1910 setzte er hier Masstäbe u. fühlte sich zunehmend einer Zweckform verpflichtet. So be- kam Behrens u.a. die künstler. Leitung der AEG übertragen. Im Brennpuntk der Moderne sam- melten sich fast allem kommenden Größen in dessen Berliner Atelier: zu seinen Mitarbeitern zählten u.a. Gropius, Mies v.d. Rohe u. Krämer. Zw. 1910-11 stieß auch C.-E. Jeanneret-Gris während 5 Monaten dazu nach 1917 besser be- kannt als Le Corbusier. Mies van der Rohe sein- erseits revanchierte sich 1927 und lud Behrens als gestaltender Architekt zur Errichtung der Weissenhof Siedlung ein.

AEG Ventilator GB1 Behrens

L2
0,00 CHF
0,00 CHF

Nicht auf Lager

In absteigender Reihenfolge
  1. 1
  2. |
  3. 2
  4. |
  5. 3
  6. |
  7. 4