Phi Campi-Schere (Papier-) Zanotta Castiglioni Leonardo 2650 * Luxo L-1 L1 (Stand-) Leuchte
Mastro ital. Werkbank/ Werk-Tisch Falt-Bett, Scheren-Bett Fortuny Moda Pallucco

Strand-/ Picknick-Tuch

Verkleinern
Vergrößern

Strand-/ Picknick-Tuch


Vom Bedecken zum Entblössen und Darbieten:
während beim Strand-Tuch quasi das Bett-Lak-
en ins Öffentliche gezerrt wird, wird beim Pick-
nick das vormalige Tischtuch gleichermassen
bekrochen. Dominant die Bilder aus den 1920-
ern, als in todschick wehenden Kleidern zum
Picknick geschritten wurde wie zum Tennis- /
Golf-Spiel. Picknick als paradiesischer Event
der Bohème, um sich den Sinnen hinzugeben.

Das Picknick-Tuch, das Geviert absteckend u.
heraushebend, bildet Basis und zählt so zu jen-
en sehnsüchtigen 'Dingen des Sommers' (u.a.
Barfuss-Gehen, Grillieren, Fischen etc.), na-
ch welchen man sich einen Winter lang verze-
hrt und mit welchen sich eine Nähe zur wieder
erwachten, durchwärmten Natur feiern lässt.

Weltweit ins kollektive Unterbewusste eingesch-
rieben zählt das (in der heutigen Form bekann-
te) Picknick wohl zu den elementaren Errung-
enschaften der Briten: nebst Rattan-Möbeln u.
engl. Garten als Inbegriff d. arkadischen Idylls.

Baumwolle (eigtl. orig. Hamam-Tuch)
aus traditionell türkischer Manufaktur

Artikelschlagworte

verwenden Sie Leerzeichen um Schlagworte zu trennen. Verwenden Sie das Hochkomma (') für zusammenhängende Textabschnitte.