Koch-Regal Sideboard Carl Hansen Breuers Thonet B 20, B 20/1 M. Thonets Garderobe G25 Café Daum
Wishbone Chair CH24 Wegner Carl Hansen Pallucco Gilda Terra* Hardoy Chair Butterfly Chair BKF

Paulistano Mendes da Rocha

Verkleinern
Vergrößern

Paulistano Mendes da Rocha


Mendes de Rochas Paulistano stellt typologisch
ein Misch-Wesen zw. Stuhl u. Sessel u. konzep-
tuell eine Kreuzung zwischen M. Stams Freisch-
winger (z.B S 43 , 1927) u. Hardoys famosem
Butterfly Chair (1938) dar. Sein Hängematte-äh-
nlicher Komfort erinnert an deren Ursprung glei-
chenorts im Amazonas-Becken u. mit entspannt
zurückgelehnter Postur findet der Paulistano v.a.
zum Lesen u. in Lounges zu seiner Bestimmung.

Der Bezug wird ähnlich einer Kleidung über den
Rahmen gezogen: er lässt sich jederzeit austau-
schen (z.B. Wetter-fester Baumwolle sommers
für draussen u. Leder für drinnen, wobei er erst
im Gebrauch seinen schillernden Glanz gewinnt.

Bis 2004 Sammlern vorbehalten wird der Paulis-
tano-Sessel seither in Europa hergestellt; erst-
mals überhaupt seriell. 2007 schliesslich erwarb
das MoMA in New York sein Exemplar des Pau-
listano, der nun in der permanenten Sammlung
(z.B. nebst Butterfly Chair, Weissenhof-Stuhl,
od. dem Landi-Stuhl) seinen Platz gefunden hat.

1957, Paulo Mendes Da Rocha > mehr
Stahl, Baumwoll-Canvas

Artikelschlagworte

verwenden Sie Leerzeichen um Schlagworte zu trennen. Verwenden Sie das Hochkomma (') für zusammenhängende Textabschnitte.