Cassina LC2 Sofa Le Corbusier ClassiCon® Gray Tube Light Tubelight Bugholzstuhl Nr. 812
Landi Chair Stuhl Hans Coray Tecnolumen Brand HMB 27 Gugelot Bett Bett GB1085 Habit

Breuers M40/ Piscator Tecta

Verkleinern
Vergrößern

Breuers M40/ Piscator Tecta


Dieser Tisch ist ein Parade-Beispiel für die ele-
mentare, fast archaisch freigelegte Struktur, die
archetypischen Objekten zuweilen anhaftet. Mit
seiner durchdachten, hoch-funktionalen Konstr-
uktion – mit der von Schiffsrümpfen entliehenen
Spanten-Bauweise – schafft Breuer eine hochfe-
ste, zusammen-steckbare Konstruktion, die im
massgeblichen Bereich (zw. 72-74cm) höhen-
verstellbar und so an den Menschen und seine
Tätigkeiten anpassbar ist.

Die Einrichtung des progressiven Berliner Thea-
ter-Regisseurs Erwin Piscator erregte genauso
viel Aufsehen wie seine gewagten Inszenierun-
gen an der Volksbühne in Berlin; beide galten in
ihrer Ausprägung als Extreme der Moderne.

Dabei kann das auf das Tischgestell aufgelegte
Tischblatt in unterschiedlicher Materialisierung,
z.B. auch Massivholz und 3 Grössen gewählt
werden.

1927, Marcel Breuer > mehr
Holz. Tecta® > mehr



Artikelschlagworte

verwenden Sie Leerzeichen um Schlagworte zu trennen. Verwenden Sie das Hochkomma (') für zusammenhängende Textabschnitte.