Roth Embru Roth Bett 455 Breuers Thonet S 285 (ursp. B65) S285 Tecta Roll-Liege F41E  F 41 E Breuer
Tecnolumen Wagenfeld WG 24, WA 24 Breuers Thonet B 9 (4x) Hardoy Chair Butterfly Chair BKF

Knoll Laccio Breuer Beistell-Tisch

Verkleinern
Vergrößern

Knoll Laccio Breuer Beistell-Tisch


Breuers Beistell-Tisch Laccio (Hrst.: Knoll) war
ursp. als Hocker konzipiert worden. Er stellte
das 1. fertig entwickelte Stahlrohr-Möbel für den
Haus-Gebrauch dar u. wirkte so als Pionier für
die gesamte Möbel-Moderne. Es war zentrales
Möbel am Bauhaus, ähnlich dem späteren Ulm-
er-Hocker Bills 30y später (Ulmer Hochschule).

Protoypen u. die 1. Serie Marcel Breuers Beist-
ell-Tisch Knolls entstand in dessen Freizeit in
der Umgebung des Bauhauses in Dessau. W.
Gropius hatte ihm den Kontakt zu den Juncke-
rs-Werken (damals führender dt. Flugzeug-He-
rst.) hergestellt. Denn Prof. Hugo Junckers war
förderndes Mitglied [..] der Bauhaus-Freunde.
Fritz Müller, Mech.-Lehrling (Junkers), erinner-
te sich: ''Ein Hocker-Modell fertigten wir unmitt-
elbar nach dem 1. Breuer-Stuhl ('Wassily Chair'
Knolls, Anm.d. V.), an […]. Der Hocker war […]
leicht zu bauen […]. bestach sofort wegen sei-
ner einfachen Konstruktion. […] Beim Duralum-
inium-Hocker ergaben sich […] größere Biege-
Radien […], fehlte ihm […] strenge Kubenform.

1923, Marcel Breuer > mehr
Stahlrohr, Holz. Knoll > mehr

Artikelschlagworte

verwenden Sie Leerzeichen um Schlagworte zu trennen. Verwenden Sie das Hochkomma (') für zusammenhängende Textabschnitte.