< zurück
 
HERSTELLER > alle

Howe

Howe

David Rowland hatte 1964 mit seinem funktional phänomenalen Stapelstuhl 40/0 einen hoch-dek- orierten Entwurf geschaffen (1964: Grand Prix Mailänder Triennale, 1965 AID: 'Best Piece Of Business Furniture', 1969: Möbel-Goldmedaille (Austr.). Der dän. Möbel- Hersteller Howe besitzt die Welt-weiten, exkl. Herstellungs- u. Vertriebs- Rechte (ausser den Amerikas u. Indonesien, die nach wie vor OSI Furniture abgedeckt). Unüber- troffene Ergonomie gepaart mit fast unendlicher Stapelbarkeit (jeder Stuhl trägt nur 6mm auf) lie- ssen den seit 50 Jahren ohne Unterbruch herge- stellten 40/-4-Stuhl 8 Mio. Mal verkaufen und zu den herausragendsten Objekten des 20. Jhd. werden: 2500 40/4-Stühle laden in die St. Pauls- bzw. 1800 in die Salisbury-Kathdrale ein und zu Sowiet-Zeiten (!) wurden gar 1800 Stühle an Ra- dio Moskau geliefert.
   
 

In absteigender Reihenfolge