< zurück
 
HERSTELLER > alle

Fritz Hansen®

Fritz Hansen

Fritz Hansen, 1872 in Kopenhagen gegründet, begann mit dem Anbruch der Moderne um 1925 seine Zusammenarbeit mit führenden Gestaltern seiner Zeit. Arne Jacobsen stiess 1934 dazu, je- doch gelang erst 1952 mit dem Schichtholz- Stuhl namens Ameise und dem darauf folge- nden Stuhl 3107 der grosse Wurf. Im Anschluss entstanden Stuhl 3207, Arne Jacosens 'Ei', Fri- tz Hansens 'Schwan' (1958, ebenfalls Jacobs- en). Poul Kjaerholm seinerseits arbeitete ledigl- ich 1 Jahr für Fritz Hansen, wobei etliche Proto- typen entstanden; bereits1955 ging er eine exkl- usive Bindung mit Hrst. Ejvind Kold Christiansen ein, das bis zu Kjaerholms Tod 1980 andauerte. Diese brachte Ikonen wie die Liege PK-24, den Sessel PK22, den Couch-Tisch PK61, das Day- bed PK80 (u.a. im MoMA) oder den Hocker PK91 hervor. 1982 sicherte sich Fritz Hansen die Re- chte und stellt seither Kjaerholms Kollektion her.

In absteigender Reihenfolge
  1. 1
  2. |
  3. 2
  4. |
  5. 3
  6. |
  7. 4
  8. |
  9. 5