< zurück
 
HERSTELLER > alle

Engelbrechts

Engelbrechts

Unter archetypischen Aspekten zählen speziell J. Rasmussens Stühle Kevi 2003 und Kevi 2007 aus Engelbrechts Sortiment zu den Glanz-Punk- ten. 1986 wurde die Kevi A/S mit Fritz Hansen A/S (u.a. Hersteller Arne Jacobsens Poul Kjaer- holms und Klassiker wie PK-22, PK24, PK80, PK91 und Swan-- bzw. Egg Chair od. den Stühl- en 3107 und der sog. 'Ameise') zusammen gel- egt. In der Folge wurde das äußerst erfolgreiche Kevi-Sortiment durch Fritz Hansen produziert u. vermarktet. Anfangs 2008 übertrug der Kevi-Ge- stalter Jørgen Rasmussen sämtliche Produktio- ns- bzw. Vertriebs-Rechte am Kevi-Sortiment der Engelbrechts A/S. Engelbrechts wurde neu auch zum Eigner der Marke Kevi®, die unter Architek- ten dank ihrer ergonomischer, Zeit-loser Sitz-Mö- bel allerhöchstes Ansehen genießt.
 

In absteigender Reihenfolge