< zurück
 
HERSTELLER > alle

Citterio

Citterio

Citterio wurde 1960 in die it. Molteni Group inte- griert und hat sich seither als Hersteller hochste- hender Einrichtungs-Systeme einen Namen ge- macht. Citterio nahm in den 1960er- und 70er- Jahren bei der Entwicklung leichter Raumtrenn-Systeme eine Vorreiter-Rolle ein, die man bis heute innehat. Im Kontext archetypischer Ge- staltung ist Fenbys Tripolina chair von 1877 von Interesse. Dieser bildete den Ausgangs-Punkt für den formal ebenso bekannten BKF chair und faltbares Mobiliar an sich (z.B. Liegestuhl, Deck chair – auch Steamer genannt–, Castiglionis Mate-Tischchen od. Aulentis April-Sessel). Citte- rio fertigt Josef Fenbys Tripolina-Sessel (1877) als letzte Firma gemäss Original-Vorgaben und setzt den Sessel dessen starken Charakters wegen oft für die Firmen-eigeneMarken-Kommunikation ein.
   
 

In absteigender Reihenfolge