Campeggi Piccy Liegestuhl Magistretti Falt-Bett, Scheren-Bett Carl Hansen Safari Chair KK 47000
Carl Hansen OW149 Colonial Chair Luxo L-1 L1 (Stand-) Leuchte  

Futon-Tatami-Bett (jap.)

Verkleinern
Vergrößern

Futon-Tatami-Bett (jap.)


Wie beim CH24 Wishbone Chair ist auch dieser
Bett-Typus eine europ. Adaptionen eines asiat.
Typus (hier der jap. Bett-Statt = 'Futon'). Die ve-
rtikal stehende Einfaßung des Bett-Rahmens mit
unterlegten Füßen erlaubt dabei variable Höhen.

Der Futon (jap.= 'Stoff-Körper') entspricht einer
ur-japanische Eigenart – indem chin. Gepflogen-
heiten (von der jap. Schrift, über Kalligraphie,
Tee-Ritual, Kampf-Künste, etc.) übernommen u.
vervollkommnet werden, und ihnen jene ehrfür-
chtige Sorge angedeihen lässt, die sich in Form
von Ritualen auf den Benutzer zurück überträgt,
indem alltägl. Dinge dem Leben Ruhe schenken.

Der Futon liegt auf den für die jap. Architektur
maßgeblichen Tatami-Matten, mit denen der Fu-
ß-Boden (analog zum westl. Parkett) ausgelegt
ist. So hat Japan seine Eigenart als Boden-hoc-
kende Kultur (im Gegensatz zur chin.) auch be-
im Schlafen beibehalten: das tiefe Lagern zeugt
von Erd-Verbundenheit und ist Ausdruck anim-
istischer, Natur-verbundener Weltanschauung.

nicht datiert, anonym
Massiv-Holz. Swiss Made

Artikelschlagworte

verwenden Sie Leerzeichen um Schlagworte zu trennen. Verwenden Sie das Hochkomma (') für zusammenhängende Textabschnitte.