FontanaArte Scintilla AT1S Luceplan Lola D15d. Meda  (Stand-) Hardoy Chair Butterfly Chair BKF
FontanaArte Scintilla AT1P (Wand-) Bigframe Alias / Highframe Meda  Luxo L-1 L1 (Stand-) Leuchte

L3

Verkleinern
Vergrößern

FontanaArte Scintilla AT1SL


Archetypen: das sind fast ausnahmslos Dinge,
die über ihre eigene, reine Anatomie verfügen,
egal, ob es sich dabei um eine Federzugleuch-
te (z.B. Luxo L-1) oder des Holland-Rad han-
delt. Sie beziehen ihre Spannung – die sie erst
zur Zeitlosigkeit befähigen – aus der schieren
Notwendigkeit der Konstruktion und der Funk-
tion jedes Details. Meist treten diese Details ge-
gen aussen hin in Erscheinung; eine gewisse
Nacktheit bildet Voraussetzung des Archetypi-
schen, ähnlich dem menschlichen Körper, mit
Durchschimmern von Skelett und Muskeln...

Die zugrundeliegende Dreiecksform nimmt das
Stabhalogen-Leuchtmittels perfekt auf. Diese
Anordnung wurde später z.B. auch von Alberto
Meda für seinen Klassiker ‘Lola’ übernommen.
Die Blende – ursprünglich eckig gekanntet mit
schlechter Lichtstreuung wurde über die Zeit
lichttechnisch vervollkommnet (jetzt gebogen).
Die Scintilla Halogen-Leuchtenfamilie umfasst
zudem je eine Boden- und Wand-Leuchte.

1972, Livio & Piero Achille Castiglioni> mehr
Stahl, Fontana-Arte > mehr

Artikelschlagworte

verwenden Sie Leerzeichen um Schlagworte zu trennen. Verwenden Sie das Hochkomma (') für zusammenhängende Textabschnitte.