Hay Sara Tisch Eiermann SE 68 Breuers Thonet B 9 (4x)
Eiermann 197 ClassiCon® Gray Tube Light Tubelight  

Eiermann 197 (Arm-)

Verkleinern
Vergrößern

Eiermann 197 (Arm-)


Das Arbeitstier unter den Stühlen: mit seiner
verstellbaren Rückenlehne, dem leichtgängigen
und komplett drehbaren Untergestell mit stufen-
losem Servolift® und Doppelrollen ist er mehr
professionelles Arbeitsinstrument denn Stuhl.

Gerade wegen seiner eleganten und ergono-
misch optimalen, vom Modell SE68 entlehnten
Sitz- und Rückenlehn-Schalen ist sein Geb-
rauchsnutzen optimiert. Der Stuhl erlaubt gleich-
zeitig grösstmögliche Beweglich- und Bequem-
lichkeit; letztere ist in dieser Variante mit Armleh-
nen noch grösser.

Bei Archetypen ist der 197er als ‘SBG’ auch mit
dem feingliedrigen Unterbau ‘"Brüsseler-Gestell"
(benannt nach Ersteinsatz an der Weltausstel-
lung
1958) oder als Variante ‘GH’ mit fixer Rück-
lehne erhältlich. Der baugleich Stuhl existiert
auch ohne Armlehne: (S 197)

~1958, Egon Eiermann > mehr
Buche, Stahl, Alumin. Wilde-Spieth > mehr

Artikelschlagworte

verwenden Sie Leerzeichen um Schlagworte zu trennen. Verwenden Sie das Hochkomma (') für zusammenhängende Textabschnitte.