Artifort Sessel F 905 Artifort Sofa C 905  (+2 Arm-Kissen) Tecnolumen Eiermann ES 57, ES57
Seledue Coray Chair Eiermann SE 68 Vitra Eames Lounge Chair

Tecta Kelers D1 Sessel

Verkleinern
Vergrößern

Tecta Kelers D1 Sessel


Statt wuchernder Polster und knorriger Füsse
dominieren hier erstmals straff gepolsterte Wan-
gen die Erscheinung des gepolsterten Sessels
– hier setzt man sich erstmals HINEIN, er um-
fängt den Rumpf des Sitzenden und bietet trotz-
dem mit rundum-laufendem Lehnkranz die Basis
für uneingeschränkte Konversation. Imposant ist
zudem das mühelose scheinendes Dahingleiten
Millimeter über dem Boden dank Doppel-Rollen.

Peter Keler studierte am Bauhaus und erlangte
durch seine in Primär-Farben gestrichenen Ob-
jekte (Bauhaus-Wiege) Bekanntheit. Der D1 war
der erste konsequent rechteckige und nach
Hoffmanns Cubus Sofa der 2. auf quadratische
Grund-Form reduzierte Sessel und lässt sich mit
weiteren Elementen bündig zusammenstellen.

Tectas Modell D1 darf uneingeschränkt als Vor-
läufer heutiger Modelle wie Mags oder Kilt gelten.
Archetypen bietet das Sofa in schwarzem Leder
oder rotem oder schwarzem Fein-Wollstoff an.
Das Modell als 1-, 2-, oder 3-Plätzer verfügbar.

1925, Peter Keler
Holz, etc. Tecta® > mehr
Durch das Bauhaus-Archiv, Berlin authorisiert

Artikelschlagworte

verwenden Sie Leerzeichen um Schlagworte zu trennen. Verwenden Sie das Hochkomma (') für zusammenhängende Textabschnitte.