Archetypen - Dinge fur ein ganzes LebenArchetypen - Dinge fur ein ganzes Leben

OW149 Carl Hansen OW 149 Wanscher

Jun 26 2018

Ole Wanschers Sessel Modell OW149 (abgekürzt als OW 149 bei Carl Hansen; die ersten beiden Chiffren stehen für Ole Wanschers Initialen) ist ein wunderbarer, aufwändig gearbeiteter und stabiler Sessel mit zeitlos klassischer Ausstrahlung. Der OW149 genannte Sessel ist auch bei Carl Hansen & Sons unter seinem zweiten Namen “Colonial Chair” bekannt und wurde lange Jahrzehnte von der Firma JP Furniture (ebenfalls aus Dänemark stammend)hergestellt. 2012 dann war aber JP Furniture zusammen mit Rud Rasmussen von Carl Hansen übernommen worden und der Sessel Wanscher, das Modell OW149, in die Kollektion von Carl Hansen integriert worden, zusammen mit dem DayBed (Day Bed) OW150 von Wanscher und dessen weiterer Möbel. Im Gegenatz dazu blieb die Marke RudRasmussen bis 2016 als eigenständige Marke auf dem Markt und wurde erst im Verlufe des Jahres 2016 komplett in das Sortiment von Carl Hansen integriert (u.a. mit Modellen wie dem Klint Safari Chair, dem Egyptian Stool von Kaare Klint oder dessen famosem Sofa Addition Sofa, ebenfalls von Kaare Klint. Letzteres war epochal, weil es das erste komplett modulare Sofa-System war, das je konzipiert wurde. Somit repräsentiert heute Carl Hansen das grosse nordische Erbe an zeitlos-klassischen Möbeln und steht mit diesen alleine als einer der wichtigsten Möbel-Hersteller des 20. Jahrhunderts unter kulturellen Gesichtspunkten, gleich neben Cassina (wo die Le Corbusier-Preziosen verlegt werden), neben Vitra (welche die Eames-Arbeiten in Lizenz von Herman Miller herstellt) und Thonet, welche zweimal die gesamte Möbelproduktion revolutioniert hatten und natürlich Knoll International, welche das epochale Werk von Mies van der Rohe und Eero Saarinen sowie Florence Knoll herausgibt. Der Carl Hansen & Sons-Sessel Ole Wanscher OW149 zählt zu den bequemsten Ruhesesseln überhaupt und verfügt unter seinen weich gepolsterten Kissen über ein Ratten-Geflecht, welches zu zusätzlichem Sitzkomfort führt. Seit kurzen ist passend zum Sessel OW149 auch der Footstool OW149F sowie seit kurzem auch der Beistelltisch OW149 verfügbar. Der aufwändige Sitz besteht aus einem von Hand gearbeiteten Geflecht aus Schilfrohr, das Design des Sessels OW140 entstand durch Ole Wanscher im Jahr 1949, also gleichzeitig mit den epochalen Entwürfen Wegners, dem Wishbone Chair und dem Paddle Chair, mit welchen sich der Sessel OW149 heute in einer Kollektion befindet. Der Colonial Sessel OW149 ist eines der Schaustücke und Glanzpunkte im Sortiment der dänischen Möbelmanufaktur Carl Hansen, welche sich u.a. mit den beiden Wegner-Möbeln CH24 (auch Wishbone Chair genannt) und dem Sessel CH25 (auch Paddle Chair genannt, dieser stammt ebenfalls von Hans J. Wegner) einen Namen gemacht hat. Wie der Colonial Chair Wanschers waren auch der Wischbone Chair sowie der Paddle Chair CH25 seit deren Entwurf 1949 ununterbrochen in Produktion. Der Colonial Chair OW149 Carl Hansen & Sons ist mit Sitz- und Rückenlehn-Kissen in den folgenden Bezügen verfügbar: einerseits mit dem günstigen aber resistenten Leder LOKE, dem Leder THOR sowie dem superweichen Full-Anilin-Leder SIF, welches über die Jahre eine herrliche Patina entwickelt und dem Anspruch des OW149-Sessels am meisten gerecht wird. Am häufigsten wird der Sessel OW149 in Eiche geölt bestellt, die edelste Variante ist aber zweifelsfrei die Walnuss-Variante in geölter Ausführung, in Kombination mit dem naturfarbenen SIF-Leder, welches dem Elegance genannten Leder des höchstwertigsten dänischen Lederherstellers Sørensen entspricht. Aber natürlich kann der Colonial Chair OW149 auch mit Stoff bezogen werden, u.a. mit dem Kvadrat-Stoff Divina Melange oder dem Stoff Steelcut Trio.
Der Sessel OW149 zählt zu den ganz grossen Klassikern des 20. Jahrhunderts – wie viele andere Möbel der Kolonial-Zeit zeichnet sich auch der OW149 durch seine immense Funktionalität aus, welche puren Notwendigkeiten entspricht: in diesem Fall eine leichte, hochwertig gefügte Holzsprossen-Struktur mit maximalem Sitz-Komfort. Die schlanken, leicht geschwungenen Armlehnen verlaufen von ihrem höchsten Punkt in einer durchgehenden, eleganten Linie bis zum Boden. das Untergestell des Wanscher-Sessels besteht aus einer Sprossenkonstruktion, welche immer die leichteste denkbare Variante darstellt. Bei Fragen zum OW149 Sessel von Carl Hansen bitten wir Sie, sich an uns zu wenden; gerne stehen wir Ihnen mit Rat und Expertise zur Seite. Der Sessel OW 149 ist im übrigen innert rund 6 Wochen lieferbar. Wie immer bei Archetypen sind die Transport-Kosten im Preis inklusive. Gerne erwarten wir Ihre Kontaktaufnahme.