-
Archives
- April 2021
- March 2021
- November 2020
- October 2020
- May 2019
- November 2018
- October 2018
- September 2018
- August 2018
- July 2018
- June 2018
- May 2018
- April 2018
- March 2018
- February 2018
- January 2018
- December 2017
- November 2017
- October 2017
- September 2017
- August 2017
- July 2017
- June 2017
- May 2017
- April 2017
- March 2017
- February 2017
- January 2017
- December 2016
- November 2016
- October 2016
- September 2016
- August 2016
- July 2016
- June 2016
- May 2016
- April 2016
- March 2016
- February 2016
- January 2016
- November 2015
- October 2015
- September 2015
- August 2015
- July 2015
- June 2015
- May 2015
- April 2015
- March 2015
- February 2015
- January 2015
- November 2014
- October 2014
- September 2014
- July 2014
- June 2014
- May 2014
- April 2014
- March 2014
- February 2014
- January 2014
- November 2013
- October 2013
- September 2013
- July 2013
- June 2013
- February 2013
- December 2010
- October 2010
-
Meta
Monthly Archives: October 2015
Die Geschichte Jacobsens 7er bzw. Siebner Stuhl 3107, Fritz Hansen
Oct 28 2015Jacobsens Stuhl 3107 von Fritz Hansen (auch 7er Stuhl oder Stuhl Serie 7 Siebener genannt) von Arne Jacobsen ist der Bestseller aus der Stuhl-Familie Serie 7 des traditionellen dänischen Möbel-Herstellers Fritz Hansen (nicht zu verwechseln mit dem genauso profilierten dänischen Hersteller hochwertiger Möbel, Carl Hansen, der u.a. die wichtigsten Stücke des Werkes Hans J. Wegners […]
Posted in Uncategorized Comments Off on Die Geschichte Jacobsens 7er bzw. Siebner Stuhl 3107, Fritz HansenClassic 1-380 Stuhl von Horgenglarus
Oct 21 2015Horgenglarus Stuhl Classic 1-380 ist ein extrem stabil gebauter sogenannter Holzzargen-Stuhl vom Glarner Traditions-Unternehmen Horgenglarus, welches ursprünglich in Horgen ansässig war, dann eine umfassende Fabrikation in Glarus eröffnete, auf welche sie sich schliesslich auch als Firmensitz beschränkte. So kam der etwas sonderbare Namen von Horgenglarus zustande. Die Firma Horgenglarus wir heute von einem Private Equity-Investor […]
Posted in Uncategorized Comments Off on Classic 1-380 Stuhl von HorgenglarusZanotta-Neuheiten 2015
Oct 18 2015Zanotta hat an den beiden diesjährigen Möbel-Messen, der IMM in Köln 2015 und der Fiera in Mailand 2015 folgende Neuigkeiten vorgestellt: das Throwaway Sofa Zanottas in der Grösse L, das Sofa William von Zanotta neu mit Integrierten Stau-Modulen sowie den berühmten Sitzsack Zanotta Sacco neu in einer Kindergrösse. Ebenso hat Zanotta 3 neue Stoffe vorgestellt, […]
Posted in Uncategorized Comments Off on Zanotta-Neuheiten 2015Der Butterfly Chair (1938): Die Geschichte
Oct 16 2015Wenige wissen, dass der Designer vom legendären Butterfly Chair (BKF Hardoys) von 1938, der argentinische Architekt Ferrari-Hardoy, vom Klapp-Sessel-Entwurf, dem später Triolina Sessel genannten, Joseph Fenbys inspiriert worden war. Dies ist insofern von Bedeutung, als Der Sessel Tripolina bereits 1877 vom britischen Erfinder Joseph Fenby (welcher später v.a. in dem USA aktiv war) seinerzeit zum […]
Posted in Uncategorized Comments Off on Der Butterfly Chair (1938): Die GeschichteThonet B 9
Oct 13 2015Marcel Breuers Beistelltische bzw. Satztische Thonet B9 (d.h. das Thonet Modell B 9a, B 9b, B 9c und B 9d) sind die Pioniere im bereits avantgardistischen Umfeld des Bauhauses. Thonets B 9 Tische Breuers sind mit verchromtem Gestell und schwarz lackiertem Tablar erhältlich und extrem vielseitig einsetzbar (z.B,. als Nachttisch, Beistell-Tisch bzw. als Couch-Tisch).
Posted in Uncategorized Comments Off on Thonet B 9Sessel PK22 Fritz Hansen
Oct 04 2015Poul Kjaerholms Sessel PK22 (Fritz Hansen) und der dazu passende Tisch PK61 werden vo Fritz Hansen seit Jahrzehnten unverändert hergestellt. Fritz Hansens PK22 und der Couchtisch PK61 von Poul Kjaerholm sind sehr strenge Entwürfe aus Dänemark, die sich dem Vorbeild eines Mies van der Orhe (bzw. dessen Barcelona Chair) verpflichtet fühlen und dadurch absolut zeitlos […]
Posted in Uncategorized Comments Off on Sessel PK22 Fritz Hansen