< zurück
 
AUTOREN > alle

Eero Saarinen

Saarinen, Eero

Von Eero Saarinen, Pionier organ. Gestaltung, stammen die Weg-weisendsten Entwürfe des 20. Jhd.: der 'Tulip Chair' (Knoll), der 'Tulip / Din- ing Tisch' (Knoll), Saarinens 'Womb Chair' od. der 'Conference Chair'. Als Architekt gestaltete er grandiose Gebäude wie den TWA-Terminal/ NYC. 1910 in Finnland geboren u. 1923 in die USA ausgewandert personifiziert Eero Saarin- en wie niemand sonst die Gemenge-Lage des gestalterischen Aufbruchs um 1950: Die Emigra- tion schillerndster Exponenten um 1935 aus Europa führte zu einer Stern-Stunde der Gestal- tung: typisch amerik. Pragmatismus und europ. Schöngeisttum verschränkten sich in unerreichter Symbiose. C. Eames z.B. stand unter dem Einf- luß Eliel Saarinens (Vater Eeros) u. prägt bis he- ute die Sortimente H. Millers (u. Lizenz-Nehmer Vitra). Mies seinerseits prägte Florence Knoll.

In absteigender Reihenfolge
  1. 1
  2. |
  3. 2