< zurück
 
AUTOREN > alle

Roth, Alfred (*1903-98)

Roth, Alfred

Alfred Roth, der wie Behrens eigntl. Maler wer- den wollte, entschied sich nach der Matura (1921), an der ETH in Zürich Maschinenbau zu studieren. Doch bereits nach 1 Semester wech- selte er zur Architektur und schloss sein Studi- um 1926 mit einem Diplom bei Karl Moser ab. Dieser vermittlelte ihn 1927 nach Paris ins Ate- lier von Le Corbusier und Pierre Jeanneret. Hier arbeitete Roth am Genfer Völkerbund-Palast- Projekt mit u. wurde Corbusiers Bau-Leiter u.a. für dessen 2 Gebäude in der Stuttgarter Weiss- enhof-Siedlung (von Mies geleitet) 1929 machte sich Roth selbständig u. errichtete u.a. 1935-36 mit Breuer die Doldertal-Häuser in Zürich. Wie Breuer (Liege 1096, Sessel 1090) entwarf Roth auch für Embru (Bett 455, lange fälschlicherwei- se Le Corbusier zugeschrieben); später den Bar- Wagen AR1 (Atelier) und für Roviva (verwandt).

Embru Roth Bettsofa 455

L2
6.083,97 CHF
6.083,97 CHF

Roth Barwagen AR1 Atelier

L2
8.215,36 CHF
8.215,36 CHF
8.215,36 CHF
 

In absteigender Reihenfolge