< zurück
 
AUTOREN > alle

Rietveld, Gerrit (*1888-1964)

Rietveld, Gerrit

Gerrit T. Rietveld (u.a. Hanging lamp L40), zum Schreiner-Meister ausgebildet, entwickelte sich zu einer der Leit-Figuren der frühen Moderne im Rahmen der Künstler-Gruppe De Stijl (ursp. von Theo van Doesburg herausgegebene Zeitschrift für bildende Kunst gl. Namens, 1917-32). Mit de Stijl wurde erstmals der Versuch gewagt, Kunst, Design u. Architektur unter dem Vorzeichen der Moderne in einen übergeordneten Ansatz über- zuführen: Der revolutionäre, später auch für das frühe Bauhaus typische Einsatz von Primär-Far- ben u. Grund-Formen war charakteristisch. Riet- veld blieb Zeit-lebens seiner Passion – dem Mö- bel-Entwurf – verhaftet und entwickelte unzählige Prototypen. Bekanntheit erlangte er durch sein radikales Rietveld-Schröder-Haus (Utrecht), den Zick-Zack-(Hrst.: Cassina) den Rot-Blauen-Stuhl (1917-1923, mit 17 aus 1 Brett gesägten Teilen gefertigt u. ein frühes Vorbild Marcel Breuer).
   
 

In absteigender Reihenfolge