< zurück
 
AUTOREN > alle

AG Fronzoni (*1923-2002)

Fronzoni, AG

AG Fronzoni zählt zu den spartanischsten Möb- el-Gestaltern und hat 1964 unter anderem Cap- pellinis kubischen Fronzoni Tisch '64, den dazu passenden Fronzoni Stuhl '64, das '64 Fronzoni Bett sowie den Fronzoni-Sessel konzipiert. Die Cappellini-Möbel basieren alle auf einem rigoro- sen 1m-Raster u. wurden bis zu Fronzonis Tod in Kleinst-Serien hergestellt, bis Cappellini die Rechte übernahm. Fronzoni hat es als Grafiker (u.a. Casabella-Magazin) und als (Innen-) Arch- itekt zu Ruhm gebracht u. deckt – typisch für Vi- sionäre wie z.B. Corbusier) – ein unerhört Spek- trum ab: 'Wir müssen auf essenzielle Dinge ab- zielen, Überflüssiges entfernen, [...] um bei ein- em Konzept […] anzugelangen, das auf [...] ele- mentaren Strukturen fußt. Fronzoni gründete sei- ne eigene Schule, aus der u.a. Claudio Silvestrin (Cappellinis 'Millenium Hope-Table, 'Millenium Hope'-Bank und die Waterside-Liege) hervorging.

In absteigender Reihenfolge