< zurück
 
AUTOREN > alle

Ferrari-Hardoy, Jorge (1914-77)

Ferrari-Hardoy, Jorge

Jorge Ferrari-Hardoy, 1913 in Argentinien gebo- ren, wurde vor allem für den von ihm entworfen- en Butterfly (auch BKF chair oder BKF-Sessel, Hardoy chair, Sling chair, etc. genannnt) bekannt. Er ging nach seinem Architektur-Ab- schluss in Buenos Aires zwei Jahre lang in Europa auf Reisen, wo er unter anderem im Bü- ro Le Corbusier an Städtebau-Projekten für Süd- Amerika mitwirkte. 1939 gründet Hardoy zusam- men mit Bonet und Kuchian die Gruppe 'Austral', die sich hauptsächlich mit modernem Städte- Bau befasst. Für das Projekt Casa Ateliers 1938 produzierten sie ihren bekannten Butterfly -/ BKF-Sessel erstmals als Prototyp. 1944 betreute man die Neu-Planung der vom Erdbeben zerstörten Stadt San Juan in Argentinien und macht sich ab nun mit Entwürfen öffentlicher Gebäude einen Namen, für die man in späteren Jahren mit Preisen bedacht wurde.
 

In absteigender Reihenfolge