< zurück
 
AUTOREN > alle

Eichenberger, Hans (*1926)

Eichenberger, Hans

Hans Eichenberger, 1926 in Grosshöchstetten geboren, gehört zu den prägenden Schweizer Gestaltern des 20. Jhd. und entwarf Klassiker wie die Litfass-Säule Wogg 13, den Koffer-Schrank Wogg 8, die Leuchte HE od. den Tisch Wogg 7. Eichenberger iess sich zuerst zum Schreiner ausbilden und war nach Voluntariaten als Zeichner vorübergehend in Paris (1950-51) tätig. 1960 gründete er sein eigenes Atelier (in der Siedlung Halen bei Bern) u. stand dem 'Ate- lier 5' nahe, für welches er als freier Mitarbeiter tätig war. Zu Eichenbergers Kunden zählten u.a. Wogg, Röthlisberger ('Rö'), Strässle, De Sede u. Dietiker. Hans Eichenberger gelang es wiederholt und scheinbar spielerisch, neue Typologien zu umreissen bzw. vergangene zu schärfen. Mit sei- nen Freunden, Teo Jakob u. Alfred Hablützel (an- fänglicher Weggefährte der Firma Wogg) verband Eichenberger stets eine tiefe Passion fürs Möbel.

HE Eichenberger Arber

L2
1.352,71 CHF
1.352,71 CHF

Wogg 8 Kofferschrank Eichenberger

L2
13.695,13 CHF
13.695,13 CHF

Nicht auf Lager

Wogg 7 Tisch Eichenberger

L2
4.753,88 CHF
4.753,88 CHF

Nicht auf Lager

   

In absteigender Reihenfolge