< zurück
 
AUTOREN > alle

De Pas, D'Urbino, Lomazzi

De Pas, D'Urbino, Lomazzi

1966 wurde das Entwurfs-Büro 'De Pas, D'Urbi- no, Lomazzi' in Mailand gegründet. 1991 ver- starb Jonathan de Pas, das Studio wurde aber unter dem Namen Studio D'Urbino Lomazzi fort- geführt. Eine der prägendsten Kräfte der De- sign-Szene hat das Trio mit den meisten führen- den Herstellern des recht überscihtlichen ital- ienischen Design-Universums zusammen ge- arbeitet und z.B. 1979 den Compasso d'Oro für ihren Garderoben-Entwurfe Sciangai (Hrst. Zanotta) erhalten.Typischer Vertreter der späten, non-konformistischen 1960er-Jahre nahm sich das Trio nebst Möbel-Entwürfen auch Architek- tur-Projekten an. Für die Welt-Ausstellung in Osaka rüsteten sie den ital. Pavillion mit aufblas- barer Möbel aus. 2 Jahre später wurden De Pas, D'Urbino & Lomazzi für die Weg-weisenden Aus- stellung 'Italy: the New Domestic Landscape' ins MoMA nach New York eingeladen (u.a. 'Blow').

Zanotta Giotto De Pas, Urbino 250

L2
721,59 CHF
721,59 CHF
721,59 CHF

Zanotta Caracalla 1881 Bett

L2
4.723,72 CHF
4.723,72 CHF

Nicht auf Lager

Zanotta 1885 Milano Bett

L2
3.908,43 CHF
3.908,43 CHF
   

In absteigender Reihenfolge