< zurück
 
AUTOREN > alle

Carwardine, George (1887-1948)

Carwardine, George

Carwardines brit. Patent Nr. 404,615 vom 4. Juli 1932 ''für eine Leuchte, die von einem Mech- anismus Gebrauch macht' sollte eine der wich- tigsten Erfindungen der Licht-Technik des 20. Jhd. werden: die Federzug-Leuchte. Als frei- schaffender Berater tätig hatte sic Carwardine auf Federungs-Systeme im Automobil-Bau spe- zialisert. Dabei stiess er auf seinen Pantograph- Mechanismus, für den er eine erfolgsversprech- ende Anwendung ausserhalb der Fahrzeug-Ind- ustrie suchte – und wurde eines Tages bei sei- nen Arbeitern fündig, denen er so ein einfach nach- führbares Licht an die Hand geben konnte. Mit Erfolg begann er, die Anglepoise in seinem Betrieb 'Cardine Accessories' zu fertigen – die große Nachfrage bewog ihn 1934 zu einer Lizenz-Vereinbarung mit seinem Feder-Lieferanten Terry Spring Company, der von nun an bis in die 1960- er-Jahre für Herstellung u. Vertrieb zuständig war.
   
 

In absteigender Reihenfolge