< zurück
AUTOREN
> alle
Mario Botta (*1941)
Mario Botta, Licht-Gestalt der CH-Architektur d.
1970er- u. 80er-Jahre schuf nebst der Architekt-
tur auch etliche Möbel für Alias; u.a. den Tesis-
Tisch, die Stühle Prima, Seconda, Quinta, Lato-
nda u. Stuhl 'Botta 91' (700-Jahr-Feier der Eid-
genossenschaft). 1943 in Genestrerio geboren,
verließ Botta mit 15 Jahren die Mittelschule u.
absolvierte eine Bauzeichner-Lehre (AB Carloni
& Camenisch). Dann besuchte Botta das Kunst-
Gymn. in Mailand u. studierte unter C. Scarpa &
G. Mazzariol Architektur in Venedig, wo er 1969
abschloß. Dort traf er auf Le Corbusier u. Louis
I. Kahn, bei denen er je kurze Zeit mitarbeitete.
In Bottas Vokabular klingen zirkuläre Geometrien
Kahns/ Scarpas nach. Dieses Vokabular reichert
Botta durch it. Elemente (tosk. Streifen-Fassaden,
roter Sicht-Backtstein) an. Bottas geom. Opulenz
lebt v.a. aus der Durchdringung der Volumen, u.
den aufgesetzten Kreis-Segment-Schirmdächern.
- 1
- |
- 2
-