< zurück
 
AUTOREN > alle

Bluemel, Otto (*1881-1973)

Bluemel, Otto

Otto Blümel, 1881 in Augsburg geboren, wandte sich nach dem Architekturstudium der Malerei zu Er leitete von 1907-14 den Zeichensaal der Verei- nigten Werkstätten für Kunst im Hand- werk, München (heute ClassiCon). Aus dieser Zeit stammt der Garderoben-Ständer Nymphen- burg, Blümels bekanntester Entwurf. In seiner Arbeit vereint Blümel Jugendstil- Einflüsse mit Prinzipien der engl. Arts-and-Crafts- Bewegung, die industrielle Herstellung mit Kunsthandwerks-Ansprüchen zu versöhnen suchte. Otto Blümel war enger Freund Hermann Hesses, den er während dessen Gaienhofen-Aufenthalt zw.1909- 12 oft besuchte. Für Hesses Bücher entwarf er Einbände und Illustrationen und schlug sich als Grafiker und Puppen-Spiele-Autor durch. 1916 wurde er an die Partenk. Schnitzschule berufen und amtete von 1920-49 als deren Direktor – Berge und Kunst bleiben zeitlebens massgeblich.

Classicon Nymphenburg

L2
2.655,88 CHF
2.655,88 CHF
2.655,88 CHF
   
 

In absteigender Reihenfolge