< zurück
 
AUTOREN > alle

Bonet, Kurchan, Ferrari-Hardoy (sog. 'BKF' bzw. 'BFC')

BKF/ BFC

BKF steht für die Initialen der 3 an der Entste- hung des Butterfly chairs (auch sog. BKF od. Hardoy-chair) beteiligten Architekten Antonio Bonet, Juan Kurchan u. Jorge Ferrrari-Hardoy. Der Argentinier Jorge Ferrari Hardoy (1914-77), wurde später einvernehmlich als alleiniger Ur- heber referenziert. Nach dem Studium bereiste er Europa u. arbeitet mit seinem arg. Studien-Freund Juan Kurchan bei Le Corbusier am Plan für Buenos Aires mit. 1937 gründete Ferrari-Hardoy mit dem Katalonier Antoni(o) Bonet-Ca- stellana in Buenos Aires den 'Grupo Austral' und entwickelten Initiativen zur Entwicklung des öff- entlichen Raumes. Unter ihrer Ägide entstanden die Wohn-Bauten 'Ateliers' (1938). Später war Ferrari Hardoy v.a. als Stadt- planer (u.a. am Ma- ster-Plan für Buenos Aires) tätig. In späten Jah- ren begründete er das Institute de Arquitectura y Planeamento der Universidade del Litoral, wel- chem er als Direktor vorstand.
   
 

In absteigender Reihenfolge