< zurück
 
AUTOREN > alle

Bellmann, Hans (*1911-90)

Bellmann, Hans

Hans Bellmann, 1911 in Turgi geboren, schuf markante Möbel wie den Einpunkt-Stuhl (Horg- englarus) od. den Colonial Table (ehem. Vitra). Bellmann absolvierte eine 3-jährige Lehre als Zeichner u. studierte 1931-33 (wie Bill) am Bau- haus (Dessau, Berlin). Anschliessend wirkte Bellmann bis zu dessen Emigration als Architekt im Atelier Mies van der Rohes. 1934 in die Sch- weiz zurückgekehrt arbeitete Bellmann ab 1946 als freier Gestalter in Zürich. 1948-1955 unterri- chtete er an der Kunstgewerbe-Schule in Zürich, 1958-59 in Basel. Hans Bellmann wurde 1953- 54 von Bill als Gast-Dozent an die Hochschule für Gestaltung in Ulm berufen u. 1964-65 amtet er als Visiting Critic an der Harvard University/ Cambrid- ge, USA. Bellmanns Entwürfe sind durch sparsa- me Mittel geprägt, die in klare elegante Formen mündet. Hans Bellmann zählte zu den Weg- bereitern der Moderne u. übte wichtige Impulse auf die Schweizer Gestaltung aus. Er starb 1990.

Bellmann Tisch Colonial Table Tisch

L2
0,00 CHF
0,00 CHF

Nicht auf Lager

 
 

In absteigender Reihenfolge